Ölwechselintervalle werden auch heute noch empirisch festgelegt und erfolgen unabhängig von der tatsächlichen Qualität des Schmierstoffes. Dies verursacht unnötige Kosten. Erfolgt ein Ölwechsel zu früh, wird ein noch einwandfreier Schmierstoff entsorgt; erfolgt ein Ölwechsel zu spät, können Maschinenschäden entstehen. Ideal ist es Ölwechsel zustandsabhängig vorzunehmen.
Das von der KLEENOIL PANOLIN AG entwickelte INTEGRIERTE FLUIDKONZEPT behandelt vorwiegend die Anwendungsbereiche der Hydraulik-, Motor- und Getriebeöle, mit dem Ziel die Kosten und den Energiebedarf zu senken und im Idealfall eine ÖLWECHSELFREIE MASCHINE zu erreichen. Das Konzept wird in drei Schritten aufgebaut:
Selbstredend kann das Ziel einer ölwechselfreien Maschine nur mit leistungsstarken und langzeittauglichen Ölen verfolgt werden. Beste Erfahrungen haben wir mit vollsynthetischen, biologisch schnell abbaubaren PANOLIN Ölen. Nach über 30 Jahren Erfahrung mit diesem Produkt wurden Verwendungszeiten von über 20.000 Betriebsstunden im mobilen Einsatz beziehungsweise über 100.000 Betriebsstunden im industriellen Einsatz erprobt und nachgewiesen. Gemeint ist hier das Hydrauliköl PANOLIN HLP SYNTH. Das integrierte Fluidkonzept stützt sich gleichwohl auf weitere zahlreiche hochleistungsfähige Hydraulik-, Motor- und Getriebeöle.
Die allgemeinen Anwendungsvorteile der KLEENOIL Microfiltration sind vielschichtig. Öl- und Aggregatspflege mit KLEENOIL Microfiltration trägt zur Reduzierung von Systemstörungen, Verschleiß und Ausfällen bei. Der Alterungsprozess der Flüssigkeit verlangsamt sich, weil mit KLEENOIL Filterelementen Feststoffverunreinigungen und Wasser aus dem Öl ausgefiltert werden. Durch diese Verbesserung können Ölwechselintervalle ausgedehnt werden.
Der KLEENOIL ICC ist ein speziell entwickelter Ölanalysesensor, konzipiert ausschließlich zur online Ölanalyse während des Betriebes einer Maschine. Die Datenauswertung erfolgt direkt in der Bedieneinheit, wo auch mit 3 LED Leuchten (rot, gelb, grün) der analysierte Zustand angezeigt wird. Das System ist mit digitalem Ausgang erhältlich, so dass eine digitale Datenverarbeitung und/oder Fernüberwachung möglich ist. Vorzugsweise wird der KLEENOIL ICC in die Nebenstromfiltereinheit Typ KLEENOIL SDU integriert. So eine Einheit bildet eine Reinhaltungs- und Überwachungszentrale für das eingesetzte Öl.
Das integrierte Fluidkonzept der KLEENOIL PANOLIN AG basiert auf zukunftsweisender Technologie mit langzeiterprobten und bewährten Produkten,
die sowohl in Neumaschinen eingebaut, als auch in im Einsatz befindlichen Maschinen nachgerüstet werden können.
EVERYTHING IS POSSIBLE!
Copyright 2018 © KLEENOIL PANOLIN AG